Massage
Manipulativmassage nach Terrier
Reflexzonenmassage
Triggerpunktbehandlung
Krankengymnastik
Bobaththerapie
Atemtherapie
Skoliosetherapie nach Lehnert / Schroth
Beckenbodengymnastik
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Therapie für craniomandibuläre Dysfunkion
Wärme- / Kältetherapie
Ultraschalltherapie
Elektrotherapie
Alle Therapien werden auch im Hausbesuch abgegeben.
Massage
	- klassische Massage
 
	- Manipulativmassage nach Terrier
 
	- Triggerpunktbehandlung
 
	- Die Massage ist eine Therapiemethode zur Beeinflussung des Spannungszustandes der Haut und Muskulatur, von Narben und Zirkulationsstörungen durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.
zurück 
Reflexzonenmassage
	- Bindegewebsmassage
 
	- Segmentmassage
 
	- Durch bestimmte Massagetechniken kann man in den reflexen über den kutiviszeralen Reflexbogen auf das zugeschaltete innere Organ Einfluß nehmen. Dies führt z.B. zu verbesserter Durchblutung und Schmerzverringerung.
zurück 
Krankengymnastik
	- orthopädisch
 
	- chirurgisch / traumatologisch
 
	- gynäkologisch
 
	- internistisch
 
	- Haltungsturnen und Fußgymnastik bei Kindern
 
	- Skoliosegymnastik nach Lehnert / Schroth
 
	- Beckenbodengymnastik nach dem Konzept der AG GGUP (Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie)
 
	- Atem– und Entspannungstherapie für Kinder und Erwachsene
 
	-  
 
	- zurück
 
Manuelle Lymphdrainage
	- Manuelles Ab- und Weiterführen der Gewebsflüssigkeit, dadurch Verbesserung der Lymphtransportkapazität, Schmerzfreiheit, Verbesserte Eigenmotorik der Lymphgefäße.
zurück 
Manuelle Therapie
	- Komplexe Behandlung von Bewegungsstörungen der Funktionseinheit Gelenk-Muskel-Nerv mit Hilfe von translatorischen Gelenkmobilisationen, der aktiven und passiven Dehnung verkürzter muskulärer Strukturen und die Kräftigung der abgeschwächten Widersacher.
zurück 
Wärme- / Kältetherapie
	- 
		Warmpackungen mit Fango
		Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile mit Moorpackungen zur intensiven Durchwärmung des Gebietes und zur erhöhten Durchblutung
	 
	- 
		heiße Rolle
		Verbesserung der Durchblutung, Schmerzlinderung und Normalisierung der Spannung der Muskulatur mit einer feucht warmen Textilrolle.
	 
	- 
		Ultraschall
		Erwärmung des Behandlungsgebietes durch hochfrequente Impulswellen zur Durchblutungsförderung, Muskeldetonisierung und Schmerzlinderung.
	 
	- 
		Kältetherapie
		Kälteanwendungen in Form von Umschlägen, Packungen, Eis zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
	 
Elektrotherapie
	- Zum Lösen schmerzhafter Verspannungen und zur Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels werden unterschiedliche Therapieströme mittels modernster Technik auf Ihr Krankheitsbild abgestimmt.